• Das bin ich!
  • Projekte
  • To-do-Listen

Zeitakrobat

Gewinne die Kontrolle über deine Zeit!

Buchtipp: Eine Landkarte der Zeit von Robert Levine

November 30, 2017 by Patrick Lannert

Zeit ist relativ. Spätestens wenn Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen aufeinander treffen, wird diese Tatsache besonders deutlich. Jeder Urlauber, der im (nicht-industrialisierten) Ausland schon mal auf einen Bus gewartet hat, kann dies bestätigen. Aber wie ist es möglich, dass die gleiche Zeitspanne für den einen nur ein Moment, für den anderen eine gefühlte Ewigkeit ist? Diese … [mehr…]

Veröffentlicht in: Buchtipps Markiert: Eilkrankheit, Globalisierung, Industrienationen, Lebensqualität, nichtindustrialisierte Länder, Typ-A-Persönlichkeit

Buchtipp: Kelly McGonigal – Bergauf mit Rückenwind

November 29, 2017 by Patrick Lannert

Um besser mit chronisch knapper Zeit umzugehen, sind jede Menge Herausforderungen zu meistern. Schlechte Gewohnheiten und Vermeidungsverhalten müssen genauso in den Griff bekommen werden wie Stress und Überforderung. Kurzum: es braucht jede Menge Willenskraft, um positive Veränderungen zu bewirken. Kelly McGonigal zeigt in ihrem Buch „Bergauf mit Rückenwind“ warum es immer wieder an dieser Fähigkeit … [mehr…]

Veröffentlicht in: Buchtipps Markiert: Kontrollverlust, Verhaltensänderung, Willenskraft

Pomodoro-Methode: Zeitmanagement mit der Eieruhr

November 28, 2017 by Patrick Lannert

Was macht eine gute Zeitmanagement-Methode aus? Sie sollte leicht zu erlernen und anwendbar sein. Keine Raketenwissenschaft sondern handfester Pragmatismus, der hinsichtlich Effizienz und Effektivität auch funktioniert. Für alle, die gerne aufschieben und regelmäßig mit ihrem Zeitmanagement auf Kriegsfuß stehen, ist dieser Beitrag geschrieben. Vorhang auf für die Pomodoro-Methode – die „Eier legende Wollmilchsau“ des kleinen … [mehr…]

Veröffentlicht in: Methoden für mehr Zeit Markiert: Effektivität, Effizienz, Konzentration, Methoden, Pomodoro-Methode, To-do-Liste

Die innere Uhr: Spurensuche als Höhlenmensch

November 27, 2017 by Patrick Lannert

Seit dem berühmten Höhlengleichnis von Platon wissen wir, dass man für Erkenntnisse und Einsichten das dunkle Höhlendasein verlassen und den Blick zum Licht der Sonne wenden muss. Manchmal kann es aber auch erhellend sein, wenn man sich in die Dunkelheit einer Höhle zurückzieht. Ausgerechnet dort, zwischen feuchtkalten Felsen und in der Gesellschaft einer Spinne, machte … [mehr…]

Veröffentlicht in: Zeitforschung Markiert: Gehirn, innere Uhr, Zeitwahrnehmung
« Zurück 1 … 11 12 13 … 18 Weiter »

Neue Beiträge

  • Glatze rasieren? 10 gute Gründe
  • Schreibblockaden im Studium überwinden
  • Timeboxing im Studium: Bachelorarbeit in der Box
  • Mit der 90-90-1-Regel Ziele erreichen
  • Fresh-Start-Effect: Wie der Neustart gelingt
  • Der richtige Zeitpunkt: Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen
  • Münzwurf-Methode: Entscheidungen treffen per Zufall
  • Cornell Methode: Perfekt Notizen machen
  • Besser lesen mit der SQ3R Methode
  • Schneller lesen: Lesetechniken für optimales Speedreading
  • Drei effektive Methoden gegen Prokrastination
  • Prokrastination überwinden: Schluss mit dem ewigen Aufschieben!
  • Sind Tageslichtlampen sinnvoll? Fitter und gesünder durch Lichttherapie
  • Träume verwirklichen auf die wissenschaftliche Weise
  • Droge Positives Denken: Von wirkungslos bis gefährlich
  • Perfektionismus ablegen für mehr Zeit und Effizienz
  • Beitragsreihe: Privaten Papierkram in den Griff bekommen
  • Wie man private Dokumente entmüllt
  • Private Ablage intelligent ordnen
  • Private Unterlagen pflegen: Ablage aktiv nutzen!
  • Private Dokumente digitalisieren: die wichtigsten Punkte
  • Ordnungshelfer fürs Home Office
  • 12 Tipps für ultimative Ordnung im Home Office
  • Warum die Sommerzeit 1980 wirklich eingeführt wurde
  • Wie man Lichtmangel mit dem Luxmeter entlarvt
  • Morgens schneller munter werden
  • Schnell besser schlafen: Was wirklich hilft!
  • Sommerzeit abschaffen – aber richtig!
  • Zeitgewinn durch weniger Schlaf?
  • Zeitgewinn durch Sport?
  • 10 Vorschläge für ein individuelles Tagebuch
  • Tagebuch schreiben: Minimalistischer 30-Tage-Einstieg
  • Was Tagebuch schreiben leistet
  • Warum man seine Erinnerungen pflegen sollte
  • Ereigniszeit vs. Uhrzeit
  • Länger leben durch Gewissenhaftigkeit?
  • Warum man über Zeit nachdenken sollte
  • Willenskraft optimal einsetzen durch gute Gewohnheiten
  • Moral Licensing – Selbstsabotage leicht gemacht
  • Willenskraft trainieren: 15 Übungen für mehr Willenskraft
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Zeitakrobat.

Omega Child WordPress Theme by themehall.com